Das junge BBBank-GiroKonto
Für zwei Monate besonderes Angebot: 100,- € Jubiläumsangebot plus 50,- € Berufsstarterprämie und nur für DPolG Mitglieder unter 27 Jahre!
Du willst beruflich durchstarten?
Dann brauchst du ein Konto, das dir den Absprung leicht macht. Wie wäre es mit einem Bankkonto, das dir jede Menge Vorteile bietet – mit Kontoführung zum Nulltarif,* modernem Online-Banking und BBBank-Banking-App?
Deine Vorteile:
- Das 0,- Euro junge Girokonto für Berufsstarter* mit bis zu 150,– Euro Startprämie**
- Attraktive Guthabenverzinsung in Höhe von 1 %*** für max. 1.000,– Euro Kontoguthaben
- Einfacher Kontowechsel in nur wenigen Minuten
- Online-Banking mit Sicherheitsgarantie****
- Weltweit gebührenfrei***** Geld abheben mit der Visa DirectCard***** (Ausgabe einer Debitkarte)
- BBBank-Banking-App mit Fotoüberweisung, Kwitt, mobileCash und mehr
- Ratgeber Berufsstart mit Tipps und Tricks rund um den Berufseinstieg im öffentlichen Dienst
Bitte gib bei deiner Antragstellung an, welchem Fachverband oder welchem Landesverband (z. B. Landesverband Baden-Württemberg) Du angehörst.
Das "Mehrwertekonto" der BBBank
Mehr-wert-Girokonto mit girocard + Visa ClassicCard
Vorteile für DPolG-Mitglieder:
- Mehr-wert-Girokonto* mit 50,– Euro Startguthaben für DPolG-Mitglieder und ihre Angehörigen
- Bundesweit kostenfrei Geld abheben mit der gircocard**:
- An den mehr als 3.200 Geldautomaten der BBBank und ihrer Cash-Pool-Partner
- An den Kassen vieler Verbrauchermärkte, zum Beispiel bei REWE, Penny, Netto und Aldi Süd
- 0,- Depotgebühr***
- Einfacher Kontowechsel – in nur 8 Minuten
- Online-Banking mit Sicherheitsgarantie****
- Unterwegs Bankgeschäfte erledigen mit der ausgezeichneten Banking-App
- 0,- Euro Visa ClassicCard***** mit DPolG-Logo
Die BBBank steht in intensivem Kontakt mit Ihren Mitgliedern aus dem öffentlichen Dienst
- Regelmäßiger kostenfreier Ratgeber „Rund ums Geld im öffentlichen Sektor“
- Newsletter "BBBank Inform" zu aktuellen Themen aus dem öffentlichen Dienst
- Bundesweite Einladungen zu den „Exklusiven Abenden für den öffentlichen Dienst"
Bitte geben Sie bei der Antragstellung an, welchem Fachverband oder welchem Landesverband (z.B. Landesverband Baden-Württemberg) Sie angehören.
* Monatliches Kontoführungsentgelt i. H. v. 2,95 Euro bei Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen; girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.; Voraussetzungen: Gehalts-/Bezügeeingang, Genossenschaftsanteil von 15,- Euro/Mitglied.
** girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.
*** Voraussetzung: Kostenloses Tagesgeldkonto oder Girokonto mit Gehalts- /Bezügeeingang als Verrechnungskonto zum Depot. Beim Girokonto ist der Erwerb eines Genossenschaftsanteils von 15,– Euro/Mitglied erforderlich.
**** Die Bank haftet außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Bankkunden.
***** Voraussetzungen: Girokonto mit Gehalts-/Bezügeeingang, monatliches Kontoführungsentgelt i. H. v. 2,95 Euro bei Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen; girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.; Genossenschaftsanteil von 15,- Euro/Mitglied.
* Voraussetzungen: BBBank-Junges Konto mit Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen, Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied ab 18 Jahren. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Danach erfolgt die Umwandlung in ein Girokonto mit monatlichem Kontoführungsentgelt i. H. v. 2,95 Euro, girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.; Eingang Ausbildungsvergütung bzw. Gehalt/Bezüge ab Ausbildungsbeginn/Berufsstart.
** Voraussetzungen für das Startguthaben: BBBank-Junges Bezügekonto/BBBank-Bezügekonto; Genossenschaftsanteil 15,– Euro/Berechtigter Personenkreis Mitglieder der DPolG und deren Angehörige. Die Auszahlung kann bis zu 4 Wochen dauern.
*** Zinssatz variabel, befristet bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres; vierteljährliche Zinsgutschrift.
**** Die Bank haftet außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Bankkunden.
***** 36 Freiverfügungen am Geldautomaten pro Abrechnungsjahr; jede weitere Verfügung 1,50 Euro. Visa DirectCard (Ausgabe einer Debitkarte) ab 18 Jahren möglich; bonitätsabhängig. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres 0,- Euro p.a. danach 18,- Euro p. a.