Innere Sicherheit kostet: Investitionen in die Infrastruktur gefordert - Schutz der Beschäftigten muss verbessert werden, Zulagenwesen überarbeitet werden -
In der dritten Sicherheitskonferenz West der DPolG-Landesverbände Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz tauschten sich die Spitzenvertreter der anwesenden Landesverbände zu tagespolitischen Themen aus. Neben den bewährten Themen wie Alimentation, Taser und Personal waren insbesondere die wegweisenden Entscheidungen aus dem Bundestag Thema. In den konstruktiven Gesprächen wurden nachfolgende Kernforderungen formuliert.
Bitte lesen Sie hier den vollständigen Artikel.