Gemeinsamens Positionspapier zur Inneren Sicherheit Kritische Infrastruktur in Deutschland- Polizei ist gefordert DPolG - Sicherheitskonferenz West Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und…
DPolG NRW regt optimierte Ampelanlagen und Kreisverkehrsplätze an. Heute beginnt in Goslar der 60. Verkehrsgerichtstag mit intensiver Arbeitskreisarbeit, die durch eine Vielzahl von Verkehrsthemen…
DPolG NRW fordert Neuauflage der Gespräche mit der Landesregierung zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes Besonders belastete Berufsgruppen sind besonders zu berücksichtigen Wir fordern:…
Hierzu der Landesvorsitzende der DPolG NRW - Erich Rettinghaus: „Es ist an der Zeit, mit einer konsequenten Entscheidung hinsichtlich eines Tempolimits auf Autobahnen Menschenleben, Gesundheit und…
Ermittlungen gegen Angehörige der Spezialkräfte beim Polizeipräsidium Münster Straf- und Disziplinarverfahren gegen Beamte der Spezialeinheiten in Münster eingeleitet. Dazu der Landesvorsitzende…
Lösungsansätze zur Reduzierung der Verkehrsunfälle Die ca. 8,5 Millionen Elektrofahrräder machen das Fahrradfahren hinsichtlich beruflich veranlasster Pendelverkehre - wie auch entsprechender…
Einige positive Aspekte für den Bereich der Inneren Sicherheit, aber auch eine erste Ernüchterung ... Pressemitteilung der DPolG NRW zu dem Koalitionsvertrag von CDU und Grünen Für den Bereich…
Aufgrund häufig auftretender Fragen zur amtsangemessenen Alimentation, möchte die DPolG NRW die für ihre Mitglieder wesentlichen Punkte einmal gebündelt zusammenfassen. Wichtig ist zu wissen, dass es…
Kein Rückschritt bei der inneren Sicherheit in NRW Die Wähler in NRW haben der CDU einen klaren Regierungsauftrag gegeben und so auch die Politik der inneren Sicherheit von Herbert Reul bestätigt.…
Mobilität gewinnt in einer immer schneller werdenden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung und bildet dabei eine wesentliche Grundlage in der bedarfsorientierten Lebensgestaltung. Vor diesem…